Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Aromatherapie
Preise sind erst nach der Anmeldung sichtbar.
- Artikel-Nr.: EL-0005
Aromatherapie Grundlagen - Wirkprinzipien - Praxis Autor:... mehr
Aromatherapie
Grundlagen - Wirkprinzipien - Praxis
Autor: | Dietrich Wabner, Christiane Beier (Hrsg.) |
Verlag: | Urban & Fischer |
Einband: | Hardcover |
Seiten: | 560 |
ISBN: | 9 783437 569913 |
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Beschreibung:
Aromatherapie ist die gezielte Behandlung von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen mit ätherischen Ölen. Als rationale Therapie wird sie nicht nur in Arzt- und Naturheilpraxen, sondern insbesondere in Kliniken, in der Geburtshilfe, Pflege und zunehmend in Hospizen eingesetzt.
Als unentbehrliches Nachschlagewerk für Anfänger und Fortgeschrittene bietet das Standardwerk Aromatherapie:
- Chemische und pharmakologische Grundlagen zu Stoffklassen und Wirkorten der ätherischen Öle
- Darstellung der verschiedenen Applikationsformen
- Über 150 Porträts zu ätherischen Ölen, Hydrolaten und fetten Ölen: Eigenschaften, Inhaltsstoffe, Wirkprinzipien und Anwendungsgebiete mit tabellarischen Übersichten
- Praxis der Aromatherapie: Therapieempfehlungen und zahlreiche erprobte Rezepturen zu allen wichtigen Krankheitsbildern
Mit den fundierten und studiengestützten Informationen des kompetenten Autorenteams aus Forschung, Klinik und Praxis gelingt die Integration der Aromatherapie in den Praxisalltag von Ärzten und Heilpraktikern.
Neu in der 2. Auflage
- Neue Pflanzenportraits
- 65 vierfarbige charakteristische Abbildungen zu ausgewählten Pflanzen
- Aktualisierung der Literaturangaben